Zum Abschluss des Lichterfestes 2015 wurden knapp 17.000 Teelichter vom THW, dem LIONS Club August Hermann Francke und vielen freiwilligen Helfern auf dem Marktplatz in Halle platziert. Jedes Licht symbolisierte einen Euro Spende für soziale Projekte.
Nach einer Feuershow, dem Auftritt des Kinderchores und der Sängerin Nea erschien August Hermann Francke auf dem roten Turm und bedankte sich für die Unterstützung der Hallenser zur Bewerbung um den UNESCO Welterbe-Titel.
Den krönenden Abschluss bildete das Feuerwerk.
Über die Verwendung der rund 17.000 Euro werden wir im Laufe des Jahres berichten.
Saali, Saalu und die Tänzer des Tanzstudio Peri unterhielten die ungeduldig wartenden Kinder, bis die Lichterfee "Luisa Amelie I" auf dem Marktplatz eintraf und eine ganz neue Geschichte erzählte.
Am 30.10. werden die letzten Geheimnisse und Programmpunkte des Lichterfestes 2015 gelüftet.
Hier gibt es das vorläufige Programm:
![]() |
ab 10:00 Uhr | Markttreiben rund um die Themen Licht/Wärme/Feuer |
ab 17:00 Uhr | Bühnenprogramm auf dem Alten Markt | |
17:15 Uhr | Eine Geschichte mit Saali und Saalu | |
17:30 Uhr | Die Lichterfee wird zum Alten Markt geleitet | |
17:45 Uhr | Eintreffen auf dem Alten Markt / Begrüßung und kleine Feuershow | |
18:00 Uhr | Krönung der Lichterfee | |
18:10 Uhr | entzündet die Lichterfee die Lichter des Alten Marktes und zieht mit ihren Begleitern zum Markt, Rolltreppe und zur Ulrichskirche |
![]() |
ab 10:00 Uhr | Markttreiben rund um die Themen Licht/Wärme/Feuer |
ab 16:00 Uhr | Kinderprogramm im Bahnhof | |
17:00 Uhr | Abfahrt der Kutsche der Lichterfee vom Alten Markt in Richtung Bahnhof über Leipziger Straße | |
17:30 Uhr | Eintreffen der Kutsche auf dem Hauptbahnhof | |
18:10 Uhr | Hauptbahnhof: Start des Laternenumzugs durch die City in Richtung Markt | |
18:15 Uhr | Marktplatz: Saalia und das Saalevölkchen | |
ab 18:40 Uhr | Eintreffen des Laternenumzuges mit der Lichterfee auf dem Marktplatz. Anschließend:
|
![]() |
ab 11:00 Uhr | Markttreiben rund um die Themen Licht/Wärme/Feuer |
13 bis 18 Uhr | Verkaufsoffener Sonntag | |
18:00 Uhr | Etwa 17.000 Teelichter stehen auf dem Marktplatz | |
ab 18:30 Uhr |
|
|
19:00 Uhr | Spektakuläres Höhenfeuerwerk |
- letzte Änderung: 5.11.2015 -
"Luisa Amelie I" wurde heute zur Lichterfee gekrönt und erleuchtete als erstes den Alten Markt und anschließend die restliche Innenstadt. Saali, Saalu und Tänzer des Tanzstudio Peri waren auch dabei.
Als Highlight gab es sogar ein Lied über und mit Saali, Saalu und den Saaleteufelchen.
Heute fand die offizielle Pressekonferenz zum Lichterfest statt.
Unsere Lichterfee "Luisa Amelie I", Saali und Saalu zeigten sich das erste Mal der Öffentlichkeit.
Präsentiert wurden auch die Gewinner-Lampions aus dem Lampionwettbewerb.
- Platz KiTa "Gestiefelter Kater"
- Platz KiTa "Amos Comenius"
- Platz KiTa "Herwegstraße"
- Platz KiTa "August Hermann Francke"
Alfredo Mahumane, Schöpfer des Kleides der Lichterfee und Mona ZaBe waren ebenfalls vor Ort und beantworteten die Fragen der Presse.
"Glitzerblitzerfunkel,
wir sind es das Volk der Saaleteufelchen. Plantschen, Hüpfen und auch Singen! An der Saale Tanzen Springen.
Unsere Freunde die Lichterelfen warten mit uns schon auf den großen Lichterball. Wir trainieren fleißig im STUDIO PERI.
Die Saaleteufelchen."
Unsere Lichterfee kommt aus dem Feenreich und so kann sie etwas ganz besonderes.
Jedes Jahr zum Lichterfest verwandelt Sie sich in eine neue Gestalt.
Für Neugierige:
Wer hinter der Lichterfee 2015 steckt wird auf der Pressekonferenz am 30.10.2015 im DINEA der GALERIA Kaufhof verraten.
UPDATE - Die Lichterfee hat uns besucht und uns etwas über sich erzählt:
"Ich wurde vor fast 29 Jahren hier in Halle geboren und bin hier aufgewachsen.
Während die Saaleteufelchen Saali und Saalu es nicht mehr erwarten können, wird bei Modedesigner Alfredo Mahumane noch an den letzten Feinheiten des Kleides der Lichterfee gearbeitet.
Alles soll perfekt sein für den Besuch der Lichterfee.
„Ich bin es euer Saalu.
Ich zähle schon jeden Tag bis zum Lichterfest. Zum Glück sind es ja nicht mehr so viele. Abends sitze ich am Ufer der Saale und träume von den vielen wunderschönen Lichtern, von der Musik und den Geschichten. Es gibt so tolle Überraschungen.
Bis ganz bald euer Saalu."
„Hallo liebe Kinder!
Ich bin es, eure Saali. Ich bin schon so aufgeregt, denn bald ist wieder Lichterfest. Das Volk der kleinen Saaleteufelchen bereitet sich schon lange darauf vor. Die Teufelchen und Elfen tanzen und hüpfen jetzt schon am Ufer der Saale herum. Psst…das darf ich ja eigentlich noch gar nicht verraten. Tu ich aber trotzdem. Bis zum Lichterfest immer noch ein bisschen mehr.
Liebe Grüße eure Saali."